Die blau-gelbe Gemeinschaft blickte kurz vor 18:30 Uhr gespannt auf das Spielfeld – der Anpfiff zum DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV stand bevor. Die Löwen empfingen in der 1. Hauptrunde den ehemaligen Bundesliga-Dinoim Eintracht-Stadion.
Nach der Auftaktpleite in der 3. Liga waren die Fans des BTSV skeptisch, ob Trainer Michael Schiele die Mannschaft auf Kampf und Wiedergutmachung einstellen konnte. Doch früh war zu sehen: Die Mannschaft hatte verstanden! Es ging nicht nur darum, den Ball von A nach B zu spielen – sondern darum, zu kämpfen und sich reinzuhauen. Und genau das reichte aus, um die Herzen der diesmal 6.167 Zuschauer im Stadion zu erobern.
Kampf, Leidenschaft und ein bisschen Arcade-Feeling
Und sie eroberten diese Herzen! Wie in einem 2D-Arcade-Spiel, in dem man mit jeder Sprungtaste ein Herz einsammelt, kämpften die Löwen um jeden Ball. Sie waren bissig, aggressiv und leidenschaftlich. Doch nicht nur das – spielerisch überzeugten die Jungs in Gelb mehrfach!
Leider war der HSV über die gesamte Spielzeit das technisch stärkere Team. Die Klasse der Nordlichter war sichtbar – aber überzeugend war ihr Auftritt nicht wirklich. Die kämpfenden Löwen machten es den Hanseaten richtig schwer.
Kurz vor der Pause glich die Eintracht das 0:1 aus – und selbst nach dem erneuten Rückstand zum 1:2 hatte man niemals das Gefühl, dass dies das Ende im Pokal sein würde. Doch der „Pokalschreck“ Eintracht Braunschweigkonnte dieses Mal nicht noch einmal zuschlagen.
Der Dino war verwundet, aber er konnte am Ende nicht gerissen und verspeist werden.
Jetzt gilt es: Die Leistung mitnehmen!
Das ist schade, aber nicht zu ändern! Diese Leistung muss und sollte nun in das nächste Spiel gegen den HFCmitgenommen werden, damit am Ende die ersten drei Punkte zurück in die Löwenstadt geholt werden.
📸 Hier die Fotos für euch! 💙💛