Niederlage zur rechten Zeit

Natürlich freuen wir uns nicht über eine Niederlage, aber nach den drei Auftaktsiegen in dieser Saison finden wir, dass diese Pleite zum richtigen Zeitpunkt kommt.

Die Euphorie und die Gedanken einiger schienen schon bei der Aufstiegsfeier im Mai 2020 zu sein. Natürlich würden wir uns darüber freuen, aber das Spiel gegen 1860 München und phasenweise auch die Partie gegen Jena (besonders nach dem Wiederanpfiff) haben gezeigt, dass der Mannschaft noch einiges fehlt, um wirklich zu den Spitzenteams zu gehören – geschweige denn, in einer möglichen 2. Liga bestehen zu können. Denn Fahrstuhlmannschaften machen auf Dauer auch keinen Spaß.

Zudem ist es wichtig zu verstehen, dass die 3. Liga längst nichts mehr mit den alten Regionalliga-Zeiten zu tun hat, in denen es drei Top-Teams gab und der Rest – an guten Tagen – einfach weggeputzt wurde. Bestes Beispiel: Letzte Saison!

Die Saison ist noch lang, und die Mannschaft wird uns sicherlich noch das eine oder andere Mal „enttäuschen“. Es warten noch starke Gegner wie der MSV Duisburg – und man muss ehrlich sagen: Das Team von Torsten Lieberknecht hat eine starke Leistung gezeigt. Duisburg hat clever gespielt und im richtigen Moment zugeschlagen. Auch wenn das Ergebnis aus unserer Sicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist, war der MSV-Sieg verdient.

Die Blau-Gelben haben dennoch nie aufgegeben, sie haben gekämpft, geackert und alles gegeben. Aber am Ende fehlte es spielerisch an Lösungen – das kann man kritisieren, muss man aber nicht!

Also, liebes Eintracht-Publikum: Bleibt geduldig, kommt weiter ins Stadion, denn diese Saison kann eine richtig schöne werden. Und vor allem: Feiert euch selbst – weil ihr Eintracht-Fans seid! 😉

Hier jetzt die Bilder von heute! 📸💙💛

19/20 BTSV Eintracht - MSV Duisburg (H)

Schreibe einen Kommentar