Handys im Block? Verantwortungsvoll damit umgehen!

 Wir leben in einer Zeit, in der Digitalisierung und Automatisierung rasant voranschreiten. Kaum ist das neueste Smartphone auf dem Markt, steht schon die nächste Generation in den Startlöchern – sei es bei Handys, Kopfhörern oder anderem technischen Schnickschnack, auf den wir heute kaum noch verzichten können oder wollen.

Auch die Fotografie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Jeder kann mittlerweile mit dem Handy gute Fotos machen. Es gibt Plattformen, die sich ausschließlich auf Bilder konzentrieren, um das eigene Leben zu teilen. Denn wir Menschen denken in Bildern – sie helfen uns, Erinnerungen festzuhalten und Emotionen zu transportieren. Schon in der Steinzeit drückten sich Menschen durch Wandmalereien aus – die Fotografie ist also nichts anderes als die moderne Weiterentwicklung davon.

Verantwortung & Respekt im Stadion

Gerade deshalb ist es umso wichtiger, verantwortungsvoll mit Bildmaterial umzugehen. Niemand möchte ein Foto von sich im Netz finden, auf dem er aussieht wie ein Kamel auf Speed.

Im Rahmen der Heim- und Auswärtsspiele unserer Eintracht ist es besonders wichtig, sich bewusst zu machen, wie man mit Handy und Fotomaterial umgeht. Die beste Lösung? Während der 90 Minuten das Handy in der Tasche lassen und die Mannschaft anfeuern!

Sobald man im Block steht, sollte das Handy da bleiben, wo es keiner siehtHände raus aus den Taschen, Blick aufs Spielfeld – ohne digitale Pixel vor den Augen!

Kein Verbot – nur eine Bitte um mehr Verantwortungsbewusstsein

Wir wollen niemandem vorschreiben, was er zu tun oder zu lassen hat. Doch es gibt genug Seiten mit tollen Fanfotos, sodass jeder, der das Spiel genießen will, dies ohne Handykameras im Gesicht tun kann.

Auch im Block gibt es Menschen, die nicht ungefragt auf irgendeinem Internet-Beitrag auftauchen möchten.Aktionen der Fanszene sollten sowieso nicht einfach veröffentlicht werden.

Einfach mal das Spiel genießen!

Um Missverständnisse zu vermeiden, lasst das Fotografieren im Block am besten gleich sein und konzentriert euch auf das Spiel. Nehmt die Erinnerung vom Spieltag mit, indem ihr alles für die Eintracht gegeben habt! Und wenn ihr unbedingt ein Erinnerungsfoto braucht, dann könnt ihr vor oder nach dem Spiel den Auslöser drücken – aber achtet darauf, was oder wen ihr fotografiert.

Eine freundliche Bitte von GREAT BRAUNSCHWEIG an euch 😉

Schreibe einen Kommentar